Inhalte
Design und Visualisierung von Information und bedarfsorientiert gestalteten Ansichten von Objekten, Abläufen, Zusammenhängen und Daten durch Mittel der grafischen Datenverarbeitung und Medieninformatik - Computergrafik, -animation und -interaktion, kombiniert mit Realdarstellungen aus Fotografie und Video, zu deren anschaulichen Nutzung in:
- Web-Sites, Internetapplikationen sowie lokalen oder mobilen Anwendungen: Softwareentwicklung, Erweiterungen oder Adaptierungen - Beratung, Analysen, Lösungsstudien, Datendesign, Anwendungsprogrammierung, Anwenderunterstützung, ...
- Publikationen (Folder, Flyer, Plakate, Rollups, interaktive digitale Prospekte, Magazine und Schulungsunterlagen sowie elektronische Bücher und Galerien, Werbevideos, ...)
- multimedialen Präsentationen (für Vorträge, Web, Auftritte, Computeranimationen und Präsentationsvideos, Informations- und Werbeflächen, Multimediashows, ...)
- Grafik-Anwendungen
- Informationsvisualisierung
- Architektur- und Panoramafotografie (für Präsentationen, Information, Ausschreibungen, Werbung, Verkauf, ...)
- immersiven Virtual und Augmented Reality-Umgebungen für interaktive 3D-Ansichten und Simulationen (für Information, Werbung, Therapie ... z.B. virtuelle Panoramen, Hausmessen und Ausstellungen).